Tropical Mountains Tesoro Kaffeebohnen 250g
Testbericht ansehen
Aroma & Geschmack
Beschreibe das Geschmackserlebnis der Tropical Mountains Tesoro Kaffeebohnen.
Ein doch eher kräftiger Kaffe.
Wenn ich den Kaffe mit der Kolbenmaschine oder im Freien mit der Moccakanne gemacht habe sticht das Bittere des Kaffes hervor. Für unser Geschmack etwas zu stark.
Vollmundig und ausgewogen empfand ich ihn hingegen als Filterkaffe, was mich etwas überraschte. Und wir werden den Tesoro als Filterkaffe noch zu ende geniessen.
Verpackung & Design
Wie ist dein Eindruck von Verpackung und Design der Tropical Mountains Tesoro Kaffeebohnen?
![Hier Bildbeschreibung einfügen][1]
Da kann man nicht viel dazu sagen. Es ist in der Verpackungslinie von Tropical Mountains Und der Wiedererkennungen Effekt ist da.
Nachhaltigkeit
Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit bei deinem Kaffeekonsum? Wie findest du das Konzept von Tropical Mountains und das Bestreben, dass der Kaffeebeutel von Tesoro aluminiumfrei ist, der Kaffee aus biologischen Anbau stammt und die Gründer sich sozial in Peru engagieren?
Das Konzept von Tropical Mountain überzeugt uns. Mit der Nachhaltigkeit heben Sie sich von der Masse ab.
Weiterempfehlung
Würdest du die Tesoro Kaffeebohnen Familie und Freunden weiterempfehlen? Wenn ja oder nein, warum?
Als Kaffe geniesser würde ich den Tesoro eher als Filterkaffee empfehlen. Oder gegebenenfalls wenn man sich Zeit nimmt und die ganze Kaffeemühle und Maschine neu einstellt auch als Siebträger...
Preis-Leistung
Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis der Tropical Mountains Tesoro Kaffeebohnen?
Finden wir völlig in Ordnung.
Gesamteindruck
Wie zufrieden warst du insgesamt mit den Tropical Mountains Tesoro Kaffeebohnen? Erläutere es bitte.
Der Kaffe ist für uns etwas zu bitter. Wir werden ihn nicht als erste Wahl in Betracht ziehen. Die stärke wäre für mich OK.
Aber zum Glück gibt es viele Geschmäcker und hat für jeden etwas.