Paradiso Kaffeebohnen 250g
Testbericht ansehen
Aroma & Geschmack
Beschreibe das Geschmackserlebnis der Tropical Mountains Paradiso Kaffeebohnen.
Eines Vorweg: Getestet wurde mit einer Sage Siebträgermaschine mit integriertem Mahlwerk.
Der Geschmack des Paradiso ist sehr kräftig und intensiv. Durch den Robusta Anteil ist er mir als Espresso tatsächlich eine Spur zu kräftig. Meiner Freundin hingegen hat er gerade in Milchgetränken sehr gut geschmeckt, da hier trotz Verdünnung durch die Milch noch ein kräftiger und intensiver Kaffeegeschmack durchkommt. Auch kommt hier die Schokolade etwas besser durch.
Verpackung & Desing
Wie ist dein Eindruck von Verpackung und Design der Tropical Mountains Paradiso Kaffeebohnen?
Sehr hochwertige Verpackung. Gerade als kreativschaffender kann ich einschätzen und vor allem auch wertschätzen, welch ein Aufwand hinter solch einem Verpackungsdesign steckt. Er ist beträchtlich. Die Materialwahl unterstreicht den Nachhaltigkeitsgedanken von Tropical Mountains sehr gut. Die Verpackung ist wiederverschließbar und macht auch "wiederverschlossen" einen sehr dichten Eindruck.
Nachhaltigkeit
Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit bei deinem Kaffeekonsum? Wie findest du das Konzept von Tropical Mountains und das Bestreben, dass der Kaffeebeutel von Paradiso aluminiumfrei ist, der Kaffee aus biologischen Anbau stammt und die Gründer sich sozial in Peru engagieren?
Kaffee ist nach Erdöl das Weltweit meistgehandelte Produkt und auf Grund der klimatischen Bedingungen in Europa ein Produkt, welches wir nur dank der Globalisierung genießen können. Um so besser, wenn bei einem solchen Globalisierungsprodukt auf Nachhaltigkeit geachtet wird, in jeder Hinsicht, egal ob sozial oder ökologisch.
Weiterempfehlung
Würdest du die Paradiso Kaffeebohnen Familie und Freunden weiterempfehlen? Wenn ja oder nein, warum?
Ich würde den Paradiso durchaus weiterempfehlen, allerdings mit dem Hinweis, dass er eher für Milchgetränke geeignet ist, welcher er dann aber um so besser kann.
Preis-Leistung
Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis der Tropical Mountains Paradiso Kaffeebohnen?
Knapp 25€/kg für einen Bio/Fairtrade Kaffee sind definitiv in Ordnung. Durch den Sozialen Impact dahinter wird der Preis um so besser. Da es hier am besten passt denke ich: Das Bohnenbild ist durchweg sehr gut, quasi keine verbrannten Stellen oder zerbrochene Bohnen (einzelne Ausreißer ausgenommen, das passiert einfach). Mir erschienen sie etwas ölig, kann aber auch subjektiv sein. Auch in Anbetracht der guten Bohnenqualität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Gesamteindruck
Wie zufrieden warst du insgesamt mit den Tropical Mountains Paradiso Kaffeebohnen? Erläutere es bitte.
Der Kaffee ist wirklich solide und wie bereits mehrfach erwähnt in meinen Augen gerade für Milchgetränke sehr geeignet. Die schöne Crema durch den Robusta-Anteil macht ihn auch als Espresso sehr ansehnlich aber für mich auch leider ein kleines bisschen zu stark, deswegen die 4* die eigentlich 4,5* sind. Dies sind aber nur meine subjektiven Eindrücke. Ich kann nur jedem raten ihn selbst auszuprobieren.