Pacifico decaf Kaffeekapseln
Testbericht ansehen
Aroma & Geschmack
Beschreibe das Geschmackserlebnis der Tropical Mountains Pacifico decaf Kaffeekapseln.
Ich trinke wahnsinnig gerne Kaffee - täglich mehrere Tassen. Nicht nur des Koffeins wegen, sondern vor allem wegen des Aromas. Auch an Abend nach 20.00 habe ich jeweils Lust auf einen Kaffee und bevorzuge dann eine koffeinfreie Variante.
Der Pacifico decaf ist ein milder und sehr leckerer Kaffee. Da ich Kaffee generell mit ein wenig Milch trinke, könnte der Kaffegeschmack und das Aroma für mich persönlich noch ein wenig intensiver sein. Dennoch mundet mir der Kaffee sehr, und eignet sich perfekt für meinen Gluscht nach Kaffee am Abend.
Verpackung & Desing
Wie ist dein Eindruck von Verpackung und Design der Tropical Mountains Pacifico decaf Kaffeekapseln?
Ich kannte die Verpackung von Tropical Mountains bereit schon vor dem Produktetest. Wir haben schon alle Varianten probiert und sind mittlerweile echte Fans von Tropical Mountains geworden. Der Behälter ist super praktisch und mit dem Deckel einfach verschliessbar. Im Deckel ist eine Kaffeebohne befestigt, die man zusammen mit den recyclebaren Kapseln und Erde pflanzen kann. Das Logo ist sehr ansprechend, daher ist die Verpackung auch sehr dekorativ, wenn sie neben der Kaffemaschine platziert wird. Die Kapsel selber ist schlicht, ohne Schnickschnack, fühlt sich stabil an - so wie wir uns das wünschen.
Kaffeeanbau
Was hältst du von der Überraschung der Kaffeebohne im Deckel, so dass du selber Kaffee anbauen kannst und vom Konsumenten zum Kaffeepflanzer wirst?
Coole Kundenverblüffung. Wir fanden das eine echt witzige und tolle Idee. Da ich nicht so einen grünen Daumen habe, weiss ich nur nicht, ob das was wird :-)
Nachhaltigkeit
Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit bei deinem Kaffeekonsum? Wie findest du das Konzept von Tropical Mountains und das Bestreben, dass die Kaffeeverpackung und die Kaffeekapseln von Pacifico decaf aluminiumfrei sowie kompostierbar sind, der Kaffee aus biologischen Anbau stammt und die Gründer sich sozial in Peru engagieren?
Tatsächlich sind wir genau aus dem Grund, dass die Kapseln kompostierbar sind, auf Tropical Mountains gestossen. Wir waren schon längers auf der Suche nach einem Nicht-Nestlé Produkt, und etwas nachhaltigem, weil wir doch in einem Zweipersonenhaushalt jetzt mit Homeoffice bis 10 Kapseln pro Tag verbrauchen. Uns spricht sowohl die Nachhaltige VerpackungsDose, sowie die Stoffsäckli für die 100-Verpackung und die Kapseln per se an. Das der Kaffee aus biologischem Anbau stammt und die Gründer sich sozial in Peru engagiert unterstreicht die anderen Punkte nochmals enorm. Wir finden das authentisch und können daher voll dahinter stehen.
Weiterempfehlung
Würdest du die Pacifico decaf Kaffeekapseln Familie und Freunden weiterempfehlen?
Für alle, die auch wie ich am Abend Gluscht auf Kaffee haben, oder auch diejenigen, die auf Koffein verzichten, kann ich diesen milden und doch sehr feinen Kaffee empfehlen!
Preis-Leistung
Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis der Tropical Mountains Pacifico decaf Kaffeekapseln?
Preislich gesehen sind wir der Meinung, dass der Preis sehr fair ist. Wir bezahlen sehr gerne diesen Preis, weil wir komplett hinter dem ganzen Konzept stehen können. Fairer, nachhaltiger und feiner Kaffee kann logischerweise nicht billig sein - das soll er auch nicht sein. Daher ist der Preis völlig gerechtfertigt. Wir sind Fans und werden weiterhin Tropical Mountains Kapseln benutzen.
Gesamteindruck
Wie zufrieden warst du insgesamt mit den Tropical Mountains Pacifico decaf Kaffeekapseln?
Ich bin sehr zufrieden, auch wenn das Aroma für meinen Gusto noch intensiver sein könnte. Der Pacifico decaf wird mein neuer Haus-Koffeinfreier-Kaffee.